„Der Spaß soll bei uns nie fehlen“

„Der große Freiraum für die Ideen wird bei den Mitarbeitenden sehr geschätzt“, sagt Geschäftsführer Richard Waibel.
Das Familienunternehmen Waibel wurde vor über hundert Jahren als Bürstenbinderei gegründet und steht seit rund 50 Jahren für hochwertige Arbeits- und Schutzbekleidung.
Worin liegen die Stärken des Unternehmens?
Waibel Wir sind Produzent und Komplettanbieter von hochwertiger und komfortabler Arbeits- und Schutzkleidung, die wir großteils mit dem Corporate Design unserer Kunden ausstatten. Der persönliche Kontakt, langjährige Beziehungen und kompetente Beratung stehen bei uns an erster Stelle. Diesen partnerschaftlichen Umgang pflegen wir nicht nur mit unseren Kunden und Lieferanten, sondern auch im Team.
Stichwort: Fachkräftemangel. Was tun Sie, um Talente für sich zu gewinnen?
Waibel Als Familienunternehmen versuchen wir, mit gutem Betriebsklima und der freien Arbeitseinteilung unserer Mitarbeiter zu punkten. Der große Freiraum für die Ideen wird sehr geschätzt. Gleichzeitig suchen wir auch gezielt nach motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich gerne selbst einbringen und Verantwortung übernehmen wollen.
Sie sagen, dass es das Allerwichtigste ist, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne zur Arbeit kommen . . .?
Waibel Ja, heute, morgen und übermorgen. Als Führungskräfte schaffen wir mit dem Blick aufs große Ganze und die einzelne Situation langfristige Perspektiven. Wir versuchen mit regelmäßigen Gesprächen auf die Wünsche, Anregungen und Bedürfnisse der Menschen einzugehen und individuelle Lösungen zu entwickeln. Dazu zählen etwa Väterkarenz, längere Urlaube, flexible Stundengestaltungen oder Home-Office.
Was darf das Team von Waibel Workwear als Arbeitgeber erwarten?
Waibel Bei uns darf der Spaß bei und nach der Arbeit nie fehlen. Dazu organisieren wir regelmäßige Firmenveranstaltungen wie unser Sommergrillen, einen Neujahrsempfang und eine Faschingsparty und beteiligen uns als Team bei Events wie etwa dem Businessrun. Obstkörbe, kostenlosen Kaffee und Job-Räder gibt es selbstverständlich auch.
Worin liegt das Geheimnis optimaler Personalführung?
Waibel Unsere Türen stehen allen im Team jederzeit für Gespräche offen – ob für berufliche oder private Anliegen. Gegenseitige Wertschätzung und ein partnerschaftlicher Umgang prägen unsere Firmenkultur. Das gute und vertrauensvolle Miteinander ist seit mehr als hundert Jahren ein wichtiger Baustein für unseren Erfolg.
Wie sieht Ihr Recruiting und Onboarding aus?
Waibel Wir nehmen uns Zeit für Gespräche. Jeder Bewerber soll so viel wie möglich vom Unternehmen und der Stelle erfahren. Wenn das Interesse gegenseitig ist, laden wir zum Schnuppertag. So bekommen die Bewerber Einblicke hinter die Kulissen und lernen die Arbeit und das Team kennen. Genügend Eingewöhnungszeit und eine gute persönliche Betreuung sind auch bei der Einschulung entscheidend. Dabei bringen sich alle ein und machen es den Neuen leichter. Hilfsbereitschaft untereinander wird bei uns gelebt.
Was sollten zukünftige Mitarbeiter mitbringen?
Waibel Hausverstand, Freude bei der Arbeit, Loyalität und Identifikation mit unseren Produkten und dem Unternehmen. MEC
Zur Person
Richard Waibel
Funktion Geschäftsführer Waibel GmbH
Jahrgang 1984
Ausbildung HTL Dornbirn, Zweig: Wirtschaftsingenieur/Textilmanagement
Familie verheiratet, 3 Kinder
Homepage www.waibel.at
Mail richard.waibel@waibel.at