Weibel rechnet mit dem 20. Jahrhundert ab
karlsruhe. Mit einer Vielzahl von Ausstellungen, Konzerten, Lesungen und Performances will das Zentrum für Kunst und Medientechnologie (ZKM) in Karlsruhe 300 Tage lang die Zukunft der Moderne in den Blick nehmen. “Wie die Wissenschaftler wollen auch Künstler zur Veränderung der Welt beitragen”, sagte ZKM-Direktor Peter Weibel bei einer Vorschau auf das Programm des Kunstereignisses “Globale”, das sich von Juni bis April 2016 erstrecken wird.
Zum Auftakt am 19. Juni steht ein dreitägiges Tribunal: “Wir wollen mit dem 20. Jahrhundert abrechnen und die Verbrechen an Mensch, Tier und Natur untersuchen”, sagte Weibel: zkm.de
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.