“Bolero” wird Gemeingut

Kultur / 01.05.2016 • 21:05 Uhr / 1 Minuten Lesezeit

Paris. Am Sonntag endete der Urheberschutz für das 1928 komponierte Stück “Bolero” von Maurice Ravel. Schätzungen zufolge hat es allein seit 1960 rund 50 Millionen Euro an Tantiemen eingespielt. “Wahrscheinlich werden wir ihn nun noch öfter hören, in Werbespots oder in Filmen”, sagte Laurent Petitgirard von der SACEM, der Gesellschaft zur Verwaltung von Urheberrechten. Ravel starb unverheiratet im Jahr 1937. Sein Erbe war sein Bruder Edouard, der 1960 verstarb.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.