Serbischer Literaturpreis für Handke
Belgrad. Dem österreichischen Schriftsteller Peter Handke (geb. 1942) wurde gestern in Novi Sad der vor zehn Jahren gegründete Literaturpreis zuteil. Die Preisverleihung erfolgte im Rahmen des Prosafestivals. Ihren Namen – Milovan-Vidakovic-Preis – hat die Auszeichnung nach dem Schriftsteller (1780–1841) erhalten, der als erster serbischer Romancier gilt. Vor Handke wurde in den früheren Jahren unter anderem Mario Vargas Llosa, Orhan Pamuk oder Claudio Magris die Ehre zuteil. Das erste Prosafestival wurde im Jahr 2007 abgehalten.
Umstrittener Auftritt
Vor knapp zwei Jahren war Handke bereits zum Ehrenbürger Belgrads erklärt worden, was mit seinem politischen Engagement verknüpft war. Handke hatte in der Folge der Balkankriege (1991–1995) Partei für Serbien ergriffen. Im Jahr 1996 erschien sein Buch „Gerechtigkeit für Serbien“. Er war dafür auch immer wieder heftig kritisiert worden. 2006 war der Schriftsteller demonstrativ beim Begräbnis des serbischen Politikers Slobodan
Milosevic aufgetreten, dem vor dem UNO-Kriegsverbrechertribunal der Prozess gemacht worden war. Zuletzt erschien von Handke das Buch „Vor der Baumschattenwand nachts“.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.