Fundstücke inmitten von besonderem Design

Kleidung und Taschen. Potentiale/Türtscher
„Potentiale“-Messe mit Lava-Award-Vergabe gestartet.
Feldkirch Kleidung, Schmuck, Accessoires, Möbel, Objekte von Handwerkern, Kunsthandwerkern und Designern, die überwiegend im deutschsprachigen Raum tätig sind, aber auch Architektur-Elemente von hoher Qualität sind kennzeichnend für die „Potentiale“-Messe, die seit gestern Abend als Teil des „Potentiale“-Festivals in Feldkirch nicht nur zum Schauen, Mitdenken und Erleben, sondern auch zum Konsumieren bzw. Kauf anregt. Um zu unterstreichen, dass es hierbei auch um die Förderung der Kreativszene geht, findet seit einigen Jahren auch ein Wettbewerb statt. Als Gestaltungspreis des Landes Vorarlberg wurde der Lava-Award nun zum viertel Mal verliehen. Alle Aussteller der „Potentiale“-Messe wurden eingeladen, ihre Arbeiten einer Jury vorzulegen. Ihr gehören Winfried Nussbaummüller, dem Leiter der Kulturabteilung im Amt der Vorarlberger Landesregierung, Thomas D. Trummer, Leiter des Kunsthauses Bregenz, die Festivalleiter Ingo Türtscher und Maya Kleber sowie die Mitglieder der Kunstkommission des Landes, Andrea Gassner, Arno Egger und Liddy Scheffknecht an.
Keramikkünstler
Am gestrigen Abend stand mit dem in Wolfurt lebenden Keramikkünstler Ferdinand Rüf der neue Preisträger fest. Ausgezeichnet wurde eine aus seiner aktuellen Kollektion stammende Keramikschale. „Rüf bewegt sich an der Schnittstelle von bildender und angewandter Kunst. Seine Keramikschalen entstehen in präzisem Umgang mit Material und Handwerk. Sie bringen nicht nur Funktionalität, sondern auch schlichte Eleganz und Leichtigkeit mit – und lassen die Mühe, die dem Entstehungsprozess inneliegt, vergessen“, heißt es in der Jurybegründung.
Der Award in der Newcomer-Kategorie wurde vom Feldkircher Bürgermeister Wilfried Berchtold übergeben. Für den Award zugelassen waren Studierende oder Firmen, die nicht länger als drei Jahre am Markt sind. Der Preis ging an Peppermint Products aus Berg in Bayern für die Garderobe „Loop Rope“ von Roman Luyken. „Im Objekt wird die Philosophie von Peppermint Products sichtbar, bei der nicht zuletzt Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle spielt“, urteilte die Jury. Die nominierten Arbeiten sind in der Turnhalle im Gymnasiumhof in Feldkirch ausgestellt. Die Arbeiten der nominierten Künstler sind im Rahmen der Messe zu begutachten. VN
Preisträger
Lava Award
Ferdinand Rüf, Wolfurt, Österreich
Newcomer Award
Peppermint Products, Berg, Deutschland
Das „Potentiale“-Festival in Feldkirch dauert noch bis 12. November. Die Messe ist am Freiag und Samstag von 14 bis 22 Uhr und am Sonntag von 12 bis 18 Uhr geöffnet.