Rottenburg Vor wenigen Tagen wurde die neue Grablege der Bischöfe des Bistums Rottenburg-Stuttgart eingeweiht. Sie befindet sich unter der Sülchenkirche in Rottenburg am Neckar. Der Entwurf der Bregenzer Architekten Cukrowicz/Nachbaur übernimmt die Grundstruktur des Kirchenbaus, der bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht. Weitere Funde stammen aus dem 6. bzw. 7. Jahrhundert.
Konzentrationspunkt der Anlage ist der Andachtsraum. Sämtliche Raumschalen und Wände wurden in Stampflehmbauweise erstellt. Das geborgene Material aus bis zu 1500 Jahre alter Friedhofserde wurde auf diese Weise dem Ort wieder zurückgegeben.