FEldkirch Sie hat schon einige Licht-Installationen entwickelt, unter anderem für das Kunsthaus Bregenz, und jedes Mal stand fest, dass Strukturen besser wahrgenommen werden können, obwohl die Vorarlberger Künstlerin Siegrun Appelt dabei ein Thema in den Mittelpunkt stellt, und zwar die Energieeffizienz.
Nachdem Feldkirch 2018 sein 800-Jahre-Jubiläum feiert, wurde das markanteste Bauwerk der Stadt, die um 1200 erbaute Schattenburg, der Expertin anvertraut. Appelt hat sich mit der Geschichte, der Materialität und den architektonischen Besonderheiten der Burg vertraut gemacht und gemeinsam mit Vertretern der Stadt ein Konzept entwickelt, das die Burg erstrahlen lässt, obwohl der Energieverbrauch auf ein Zehntel der bisherigen Beleuchtung verringert werden konnte. Das „Slow Light“-Konzept für die Schattenburg wurde gestern Abend von Bürgermeister Wilfried Berchtold vorgestellt.
„ntrasf asf adf asdfasdf asfasdf asddf f as asddf asdf asd sdfasdf asdf asd sad asdf asdf“