München „Nie wieder. Schon wieder. Immer noch“ – unter diesem Titel zeigt das Münchner NS-Dokumentationszentrum die Entwicklung des Rechtsextremismus von 1945 bis heute. Die Sonderausstellung benennt Akteure und zeigt Weltanschauungen sowie Strategien der extremen Rechten auf. „Wir sind der tiefsten Überzeugung, dass man aus der Geschichte lernen kann, soll und muss“, sagte Winfried Nerdinger, Direktor des Zentrums. Es gebe eine enorme Zahl von rechtsextremen Vorfällen, die man im Normalfall gar nicht mitbekommt. Im Jahr 2016 seien in Deutschland rund 3500 Übergriffe registriert worden.