Bewegte Bilder in Beton

Flaka Haliti bespielt die ersten KUB-Billboards des Jahres.
Bregenz Sie sind ein Blickfang an der hoch frequentierten Bregenzer Seestraße: die KUB-Billboards. Die sieben Billboards entlang des Bahnhofgeländes sind fixer Bestandteil im Programm des Kunsthauses Bregenz. Mit diesen Flächen, die thematisch von den Ausstellungen im Kunsthaus entkoppelt sind, will KUB-Direktor Thomas Trummer der jungen Künstlergeneration eine Gelegenheit bieten, ihre Arbeiten einem breiten Publikum zu präsentieren: „Meist erlebt man die Billboards in Mobilität, während dem Vorbeifahren. Dadurch werden sie im öffentlichen Raum besonders wahrgenommen.“ Die jungen Künstler präsentieren auf den Billboards neue Bildtypen und thematisieren aktuelle Fragestellungen.
Wenn im Zeitalter von Social Media von einem Bild die Rede ist, denkt man an etwas Digitales, das schnell geschossen und verbreitet ist, sagt Trummer: „Die Billboards bieten den jungen Künstlern die Möglichkeit, diese Bilder in etwas Festes zu übersetzen, das in der Wahrnehmung aber trotzdem nicht gefestigt ist.“
Vier Künstlerinnen
Flaka Haliti ist die erste von vier jungen Künstlerinnen, die in diesem Jahr die Billboads bespielen werden. 1982 im Kosovo geboren, studierte sie an der Universität Pristina und an der Städelschule in Frankfurt am Main. Ihre Arbeiten wurden unter anderem am Mumok in Wien ausgestellt. 2015 vertrat Haliti ihr Heimatland, die Republik Kosovo, bei der Biennale in Venedig.
In ihren Arbeiten beschäftigt sie sich mit romantischen Chiffren wie Wolken, Monden, Liebesbriefen und Gefühlen im Zeitalter digitaler Medien. Sehnsucht, Technologie und Bildverarbeitung sind dabei die tragenden Themen in Flaka Halitis Werken: „Den Billboards verleiht sie mit einem Lichtspiel und den subtilen Schattierungen in Regenbogenfarbe eine sehnsuchtsvolle Note im urbanen Raum, ohne dass sie kitschig wirken“, erklärt Trummer. Einem Billboard wird durch die spezielle Lentikulardrucktechnik ein spielerischer Bewegungseffekt verliehen: „Wenn sich der Betrachter vor diesem bewegt, bewegt sich auch das Spektralbild.“
Obskurer Titel
„If Euer There Were Anye“ ist der Titel, den die Kosovarin für ihre Ausstellung, zu sehen bis 22. April, wählte. In altertümlicher Schreibweise soll er zum Träumen anregen.
2018 ist das dritte Jahr, das unter die Zuständigkeit des KUB-Direktors Thomas Trummer fällt. Thematisch widmet er sich heuer den gegenwärtigen Diskussionen um Distribution und Zirkulation von Werten und Waren. Das Programm 2018 soll ein zeitgenössisches Update im Hinblick auf die Handhabe und den beschleunigten Transfer von Bildern bieten. Filme, digitale Medien und Reproduzierbarkeit stehen im Vordergrund.
„Den Billboards verleiht Flaka Haliti mit subtilen Schattierungen eine sehnsuchtsvolle Note.“

Die Eröffnung der BillboardAusstellung und ein Künstlergespräch mit Flaka Haliti findet heute, 19 Uhr, im Kunsthaus Bregenz statt.