New York Von 4754 Einreichungen im Bereich „Short Films“ wurden 55 Kurzfilme für das Tribeca Filmfestival 2018 ausgewählt. Darunter auch die österreichische Science-Fiction-Produktion „UI – Soon we will all be One“, die sich im offiziellen Line-up wiederfindet und somit die Chance hat, den Preis in der Kategorie „Best Narrative Short Film“ zu gewinnen. Die Filmemacher Johannes Mücke und Patrik Sturm aus Wien schafften es, ein rund 80-köpfiges Team für ihre Idee zu gewinnen. Dazu zählte auch die Filmproduktion Zero Division um Projektleiter Wolfgang Berlinger aus Lustenau. Durch diese Kooperation wurden zahlreiche Spezialisten aus dem Land in das Projekt involviert. So entstand das Indoor-Filmset unter der Leitung von Hoffenscher Architekten aus Dornbirn. Dass Fotostudio Bereuter in Dornbirn wurde zur Filmlocation umfunktioniert, in der Vorarlberger Handwerker den Aufbau umsetzten. Marco J. Rusch war als Kameramann dafür verantwortlich, die Spielszenen am Arlberg in den Kasten zu bringen. Der Film handelt von Rangerin Kira (Tanja Petrovsky), die in ferner Zukunft auf eine einsame Patrouillenmission geschickt wird und einen noch nie dagewesenen, unheimlichen Monolithen in der eisbedeckten Wildnis der Antarktis entdeckt.
Das Tribeca Filmfestival (18. bis 29. April) zählt zu den renommiertesten Filmfestivals der Welt.