„Von Hugo bis dato“ ist Teil des Kulturerbejahres
Feldkirch Die reichhaltige Geschichte der Stadt Feldkirch wird bis 25. November in der Sonderausstellung „Von Hugo bis dato“ im Palais Liechtenstein erlebbar. Die Schau erzählt von städtischer Weite und Enge ebenso wie von gelungenen und gescheiterten Lebensentwürfen. Aufgrund dieses Engagements, den Bürgerinnen und Bürgern sowie allen Interessierten die wechselvolle Geschichte Feldkirchs näherzubringen, ist die Ausstellung nun offiziell Teil des Europäischen Kulturerbejahres 2018.
Ziel dieses Kulturerbejahres ist es, Menschen an ihr Kulturerbe heranzuführen und ihnen zu vermitteln, dass sie Teil eines gemeinsamen europäischen Raumes sind. Auch die Vielfältigkeit des europäischen Erbes rückt in den Fokus. Diese Aspekte erfüllt die Jubiläumsausstellung zu 800 Jahre Feldkirch, wie Bürgermeister Wilfried Berchtold erläutert: „Die Ausstellung beantwortet weitreichende Fragen zu Themen wie Ausgrenzung, Humanismus und Identität.“