Bregenz, venedig Mit dem Sammlungsschaufenster im alten Postgebäude neben dem Kunsthaus Bregenz eröffnete Yilmaz Dziewior in seiner damaligen Funktion als Direktor des KUB vor einigen Jahren einen Ausstellungsort mit enormer Sogwirkung. Die zum Auftakt gezeigten Architekturmodelle von Peter Zumthor, von dem mit dem Kunsthaus selbst und dem Werkraumhaus in Andelsbuch zwei Bauten in Vorarlberg errichtet wurden, erregten das Interesse von Kunst- und Architekturexperten. „Das Modell ist keine verkleinerte Realität“, erklärte der mit dem renommierten Pritzker-Preis und dem Praemium Imperiale international gewürdigte Architekt damals im Gespräch mit den VN, „es ist zur Veranschaulichung aber unschlagbar und strahlt jene Atmosphäre aus, die der Bau haben soll.“
Die hohe Aussagekraft der Modelle, von denen das Kunsthaus Bregenz einige Dutzend in Verwahrung hat, fand beim Publikum derartige Bestätigung, dass die Schau mehrmals verlängert werden musste. Nachdem Peter Zumthor, der heute seinen 75. Geburtstag feiert, bereits 2016 mit Museumsentwürfen in der zentralen Themenausstellung der bedeutenden Architektur-Biennale in Venedig vertreten war, haben sich die Kuratoren des Hauptpavillons heuer dazu entschieden, eine Auswahl der Architekturmodelle zu zeigen. Im Kunsthaus spricht man von rund 20 zum Teil großformatigen Skulpturen, die aus Bregenz abtransportiert werden, wo die letzte Zumthor-Schau „Dear to me“ rund 30.000 Besucher anzog. Zu weiteren wichtigen Bauten von Zumthor zählen etwa das Museum Kolumba in Köln oder der Pavillon der Serpentine Gallery in London. In den kommenden Jahren wird in der Nähe seines Herkunftsortes, nämlich in Riehen bei Basel, die Erweiterung der Fondation Beyeler nach Plänen von Zumthor errichtet.
Apropos Biennale: Wie berichtet, verantwortet mit Verena Konrad die Leiterin des Vorarlberger Architekturinstituts die Ausstellung im Österreich-Pavillon in Venedig, wo Jessica Walsh und Stefan Sagmeister mit dem atmosphärischen Part betraut wurden. VN-cd
Die Architektur-Biennale findet heuer vom 26. Mai bis 25. November in Venedig (Giardini und Arsenale) statt.