Das Podium für Nachwuchstalente

Landeswettbewerb Prima la Musica feiert das 25-Jahr-Jubiläum.
Feldkirch Durch den Vorarlberger Wettbewerb Prima La Musica haben Nachwuchstalente seit vielen Jahren die Möglichkeit, wichtige Auftritts- und Bühnenerfahrung zu sammeln, sich mit anderen zu messen und sich von einer fachkundigen Jury bewerten und beraten zu lassen. Diese Veranstaltung ist bereits ein fester Bestandteil im Musikschul- bzw. Studienjahr der Nachwuchsmusikerinnen und –musiker. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer stammen größtenteils aus den Vorarlberger Musikschulen sowie vom Vorarlberger Landeskonservatorium.
Rund 340 Teilnehmer
Der Wettbewerb ist in diesem Jahr solistisch für Holz- und Blechblasinstrumente sowie Schlagwerk ausgeschrieben. Ensembles treten in der Klavier- und Streicherkammermusik sowie in der Kammermusik für Zupfinstrumente an. Es nehmen rund 340 junge Musikerinnen und Musiker in 270 Wertungen teil. Genauer betrachtet sind dies 236 Solistinnen und Solisten, 90 Ensembleteilnehmerinnen und -teilnehmer sowie zehn jugendliche Korrepetitorinnen und Korrepetitoren.
Austragungsort von Mittwoch, 6. März bis Freitag, 8. März ist Feldkirch. Die Auftritte finden Landeskonservatorium, im Pförtnerhaus sowie in den Räumlichkeiten der Musikschule statt. Beendet wird der Wettbewerb am Sonntag, 10. März mit dem Preisträgerkonzert, das um 10.30 Uhr in der Bühne AmBach beginnt. Dabei findet die Preisverleihung statt.
Der Bundeswettbewerb wird heuer vom 25. Mai bis 2. Juni in Klagenfurt ausgetragen. Prima la Musica feiert in diesem Jahr das 25-Jahr-Jubiläum. Seit dem Jahr 1995 haben österreichweit knapp 100.000 Kinder und Jugendliche an den Wettbewerben teilgenommen. Viele ehemalige Preisträgerinnen und Preisträger sind heute erfolgreich auf internationalen Bühnen, als Lehrende sowie als wesentliche Stütze in renommierten Orchestern und Musikformationen tätig.
Ausblick auf das Jahr 2020
Ein besonderes und wettbewerbsintensives Jahr wird für Vorarlberg das Jahr 2020. Neben dem Landeswettbewerb, im kommenden Jahr wieder mit der Sonderwertung Volksmusikensembles, findet zudem der Bundeswettbewerb in Feldkirch statt. Von 23. Mai bis 2. Juni 2020 werden rund tausend Preisträgerinnen und Preisträger aus ganz Österreich, Südtirol sowie Liechtenstein erwartet. Im Mai 2020 findet dann auch noch der Landeswettbewerb Podium.Jazz.Pop.Rock statt. Dieser wird alle zwei Jahre, in den Kategorien Pop/Rock, Jazz und Singer/Songwriter, ausgetragen. VN