Merkel in den Niederlanden auf der Bühne

Kultur / 29.03.2019 • 22:33 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

Utrecht Angela Merkel hat einen bösen Traum. Erzvater Helmut Kohl verflucht sie. Flüchtlinge rütteln an den Toren Europas. Putin umgarnt sie. Dann stirbt Europa zu ihren Füßen. Merkel schrickt auf. „Joachim“, bittet sie den Gatten, „machst du mir bitte eine Tasse Tee?“ Merkel steigt aus dem Bett, faltet die Hände zur Raute. Unverkennbar steht sie auf der Bühne mitten in Holland: die deutsche Kanzlerin. „Merkel“ heißt das musikalische Drama des niederländischen Theaterkollektivs Nineties, das nun uraufgeführt wurde. Es ist eine Ode an die Kanzlerin, lange die einzige Frau in einer von Männern dominierten politischen Welt, wie die Regisseurin Floor Houwink ten Cate sagt. „Unsere Generation ist mit ihr aufgewachsen, sie ist gerade wegen ihrer Europa-Politik auch für uns extrem wichtig.“

Die Theatermacher entwickelten im Kollektiv ein multimediales Porträt der „mächtigsten Frau der Welt“, wie sie sagen. „Wenn sie nun von der Politik Abschied nimmt, endet eine Ära“, sagt Houwink ten Cate. „Und wir bleiben ratlos zurück.“ Merkel wird übrigens von einem Mann dargestellt, Benjamin Moen übernimmt die Rolle.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.