Bregenzerin Eva Schmidt auf der Longlist für Deutschen Buchpreis

Kultur / 20.08.2019 • 11:15 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Bregenzerin Eva Schmidt auf der Longlist für Deutschen Buchpreis
Eva Schmidt ist zum zweiten Mal für den deutschen Buchpreis nominiert. LISA MATHIS

Bregenz Die Bregenzer Schriftstellerin Eva Schmidt kam nach ihrem nach jahrzehntelanger Pause 2017 erschienenen Roman „Ein langes Jahr“ auf die Shortlist für den Deutschen Buchpreis und bekam damit einige Gütesiegel verliehen. Ein weiteres Buch, nämlich “Die untalentierte Lügnerin” kam nun auf die auf Longlist für den Preis. Neben Schmidt sind vier weitere Österreicherinnen nominiert, und zwar Raphaela Edelbauer mit “Das flüssige Land”, Andrea Grill mit “Cherubino”, Angela Lehner mit “Vater unser” und Marlene Streeruwitz mit “Flammenwand.”

Die 20 Titel umfassende Liste wird Mitte September auf eine sechs Titel umfassende Shortlist verkürzt. Die Siegerin oder der Sieger wird am 14. Oktober, dem Vorabend der Eröffnung der Frankfurter Buchmesse gekürt.

Der Deutsche Buchpreis zählt zu den bedeutenden Auszeichnungen im deutschsprachigen Raum, er ist mit insgesamt 37.500 Euro dotiert. Der erste Preis wurde im Jahr 2005 vergeben, damals siegte der Vorarlberger Arno Geiger mit “Es geht uns gut”. Vor zwei Jahren wurde Robert Menasse für “Die Hauptstadt” ausgezeichnet. Michael Köhlmeier war mit dem Roman “Abendland” ebenfalls einmal auf der Shortlist. VN

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.