17.000 Kinder nutzten Aktion “Reiseziel Museum”

Familien konnten im Rahmen der Initiative um nur einen Euro bzw. Franken die vielfältige Museumslandschaft in der Region erkunden.
Bregenz Die zwölfte Auflage der Familienaktion „Reiseziel Museum“ feiert das zweitbeste Besucherergebnis in der Geschichte. Mehr als 17.000 Kinder mit Familienangehörigen nutzen an den drei Aktionstagen das vielfältige Angebot. „Das ist eine starke Bilanz, an der sich auch die hohe Attraktivität unserer Kulturlandschaft deutlich ablesen lässt“, freuen sich Landeshauptmann Markus Wallner und Kulturlandesrat Christian Bernhard. 43 Museen in Vorarlberg, Liechtenstein und im Kanton St. Gallen waren heuer eingebunden.
Familien konnten im Rahmen der Initiative um nur einen Euro bzw. einen Franken pro Person und Museum die vielfältige Museumslandschaft in der Region erkunden. Alleine am ersten Aktionstag am 7. Juli waren heuer über 7000 „Reiseleiterinnen“ und „Reiseleiter“ unterwegs, was laut Bernhard zum wiederholten Male die Anziehungskraft der kulturellen Ausflugsziele unterstreicht.
“Die Kugel reist mit!“ war eine besondere Attraktion in diesem Jahr. Basierend auf der weltbekannten „Walking Sculpture“ des italienischen Aktions- und Objektkünstlers, Malers und Kunsttheoretikers Michelangelo Pistoletto, rollte die rund einen Meter große und aus regionalen Zeitungen geformte Kugel von Museum zu Museum. Ziel der Aktion war es, den Kunstbetrieb auf die Straßen, mitten ins Leben und in den Alltag zu bringen. Am 1. September rollte die Kugel wieder an ihren Entstehungsort ins Kunstmuseum Liechtenstein.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.