aus der kulturszene
110.000 Besucher bei Ars Electronica
Linz Das 40. Ars Electronica Festival, das am Montag zu Ende ging, hat mit 110.000 Besuchern, 1449 Präsentatoren aus 45 Ländern und 227 verschiedenen Führungen Rekorde verzeichnet. Trotzdem schwingt bei den Veranstaltern auch Wehmut mit, denn die PostCity als Veranstaltungsort ist Geschichte. 2020 wird das Festival am Campus der Linzer Johannes Kepler Universität stattfinden. Noch im Herbst soll laut Eigentümerin Post die Entscheidung, wie das Areal künftig aussehen wird, in einem Architekturwettbewerb fallen.
Museumspreis für Museum Arbeitswelt
Steyr Das Museum Arbeitswelt Steyr erhält den Österreichischen Museumspreis 2019 des Bundesministeriums für Kunst und Kultur. Der Preis ist mit 20.000 Euro dotiert, verliehen wird er am 10. Oktober. Das Museum in Steyr befasst sich unter anderem mit den Themen Industrialisierung, Arbeitsbedingungen, Soziale Bewegungen, Demokratie, aber auch Digitalisierung und Industrie 4.0. Mit diesem Preis wurde 2016 das Vorarlberg Museum und 2017 das Frauenmuseum Hittisau bedacht.
Zurich Film Festival mit Kristen Stewart
Zürich Die US-Schauspielerin Kristen Stewart wird beim 15. Zurich Film Festival mit dem Golden Eye Award ausgezeichnet. Laut dem Veranstalter wird sie persönlich nach Zürich reisen und ihren neuen Film „Seberg“ vorstellen. Stewart soll den Film gemeinsam mit Regisseur Benedict Andrews am 2. Oktober präsentieren.
Theodor Kramer Preis für zwei Autoren
Wien Der Theodor Kramer Preis für Schreiben im Widerstand und im Exil geht heuer zu gleichen Teilen an die Wiener Autoren Claudia Erdheim und Martin Pollack. Die Preisträger richteten in ihren Texten „den Blick auf lange Zeit aus der österreichischen Literaturgeschichte ausgeklammerte Regionen und aus dem kollektiven Gedächtnis verdrängte Geschichten“, teilte die Theodor-Kramer-Gesellschaft mit.