Im Einklang mit Musik und Natur

Das Vorarlberger Volksliedwerk macht sich zum 45-jährigen Bestehen mit Besonderem bemerkbar.
Viktorsberg „ein.klang“ nennt sich die Jubiläumsfeier, die die Besucher durch ein musikalisches Wellnessprogramm rund um die Ortschaft Viktorsberg führen soll. Wo zu Beginn lediglich eine Musikwanderung gedacht war, entstand schließlich ein dreitägiges Event.
Der Begriff „Einklang“ beschreibt in der Musik ein harmonisches und gut klingendes Zusammenspiel. Ziel der Jubiläumsveranstaltung ist es, Natur, Kulinarik und Musik miteinander zu vereinen und dadurch vollkommene Harmonie zu erzeugen. Das Volksliedwerk, das von der Obfrau Anita Frühwirth geleitet wird und aus rund 1000 Mitgliedern besteht, ist dafür bekannt, die regionale Volksmusik zu fördern. So findet am Samstagnachmittag etwa ein Jodelworkshop mit den bekannten Volksmusikern Evelyn Fink Mennel, Matthias Härtl und Ernst Meier statt.
Als Highlight des Jubiläums beginnt am Sonntagvormittag schließlich die Musikwanderung. Drei Stationen, die jeweils unter einem anderen Motto stehen, bieten ein ausgiebiges Familienprogramm. Kinder haben die Möglichkeit, ein Instrument zu bauen, an einem Musikquiz teilzunehmen und die Tänze und Lieder der Volksmusik kennenzulernen. Jeder Halt wird von einem Vorarlberger Musikact begleitet. Damit auch alle die Route vollenden können, bringt ein Musikzügle müde Wanderer von Station zu Station.
In Viktorsberg wird nachhaltig gefestet: Die Eventreihe wurde dieses Jahr mit dem Gütesiegel „ghörig feschta“ ausgezeichnet. Damit wird garantiert, dass die Veranstaltung nachhaltig ausgerichtet ist und umweltschonende Maßnahmen trifft. Kräuterexpertin Nicole Welte und die Safranbauern Manuela und Bruno Marte tragen dazu bei, dass den Besuchern regionale und selbstgemachte Köstlichkeiten angeboten werden. VN-dem
„ein.klang“: 27. bis 29. September, Kloster Viktorsberg, Haus Welte, „Bartles Stall“, Haus Marte „Bäkalastein“, Gasthof „Schöne Aussicht“, www.volksliedwerk-vlbg.at