Wien Das Kunsthistorische Museum hat in den letzten drei Jahren unter Berücksichtigung neuester Technologien drei neue barrierefreie Kunstvermittlungsangebote entwickelt, die Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen einen weitestgehend selbstständigen Kunstgenuss ermöglichen. Eine Museums-App, ein interaktives Spiel und ein interaktives Tastrelief sind dabei entstanden. Die App wurde nun anlässlich Zero Project Conference ausgezeichnet.