Dresden Nach siebenjähriger Renovierung des Semperbaus will die Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden mit ihrem Aushängeschild, der „Sixtinischen Madonna“ von Raffael nun mit einem neuen Konzept Glanzlichter setzen. Tatsächlich ist der Reichtum der Gemäldegalerie der Sammelleidenschaft von August dem Starken (1670-1733) und Friedrich August II. (1696-1763) zu verdanken. Sie hatten Europa bereist und überall Kunstagenten postiert.