Wien Im Rahmen der Altmeister-Serie im Herbst konzentriert sich das Kunsthistorische Museum in Wien anhand von rund 60 Gemälden aus internationalen Sammlungen auf die Darstellung der Frau im Werk von Tizian und seiner Zeitgenossen Jacopo Tintoretto, Paolo Veronese, Paris Bordone und Lorenzo Lotto. Es handelt sich um die glanzvollste Sonderausstellung im Programm des Jahres 2021.
Wien Nach Beratungen der Leiter der Bundestheater steht fest, dass es im Burgtheater, in Staatsoper und Volksoper einen eingeschränkten Spielbetrieb geben wird, jedoch nur an Freitagen und Wochenenden. Gestartet wird am 22. Jänner.
Wien Das teuerste Los des Jahres im Auktionshaus im Kinsky war Koloman Mosers Gemälde „Feldeinsamkeit“ aus 1912/13, das nach einem Bieterstreit einen Preis von 960.000 Euro einbrachte. „Hortensien (aus Grafenegg)“ von Olga Wisinger-Florian erzielte mit 576.000 Euro einen Rekordpreis für die Künstlerin. Bei den Zeitgenossen erzielten Arbeiten von Arnulf Rainer und Maria Lassnig vergleichsweise hohe Preise.