Aus der Kulturszene
Filmemacher sollen auf Umwelt achten
Berlin In Deutschland sollen Filmemacher künftig bei Projekten stärker auf die Umwelt achten. Kulturstaatsministerin Monika Grütters will festschreiben, dass Filmteams zum Beispiel eine Klimabilanz aufstellen müssen, wenn sie Fördergelder vom Bund bekommen wollen. „Ich wünsche mir, dass die Branche hier Vorbild und Vorreiterin wird.“ Das Kabinett brachte einen entsprechenden Entwurf auf den Weg, um das Filmförderungsgesetz zu überarbeiten.
Museumsöffnungen
in gelben Regionen
rom In gelben Regionen mit niedrigerem Reproduktionswert werden Museen „als symbolische Orte der Kultur“ wieder öffnen, kündigte der italienische Gesundheitsminister Roberto Speranza vor dem Parlament in Rom an. Die Wiederöffnung ist Teil eines Pakets neuer Anti-Covid-Vorkehrungen, die in Italien ab Samstag in Kraft treten. Die Bewegungsfreiheit zwischen Regionen bleibt weiterhin stark eingeschränkt.
Erstes Online-Archiv zu Beckmann
Hamburg Die Hamburger Kunsthalle schaltet am Freitag das nach eigenen Angaben erste Online-Werkverzeichnis aller Gemälde des Künstlers Max Beckmann frei. Zur Verfügung stehen 843 Gemälde in farbiger Abbildung sowie Daten zu mehr als 5100 Publikationen, über 1350 Ausstellungen sowie 264 Auktionen. Das Verzeichnis werde unter der Webseite beckmann-gemaelde.org zu finden sein.