„Gearbeitet wird, ob wir das Haus öffnen dürfen oder nicht“

Künstlervereinigung präsentiert kompaktes Jahresprogramm und setzt die Atelierprojekte fort.
Bregenz Mit den Vorarbeiten wurde begonnen, Ende Jänner ist das Künstlerhaus Palais Thurn und Taxis zur Wiederöffnung bereit. Selbst wenn die Türen zu bleiben müssten, sind drinnen die Arbeiten von Marlene Hauseger und Hannes Zebedin, jener Künstler, die das Artists-in-Residence-Programm der Berufsvereinigung absolvierten, so positioniert als wenn Besucher da wären. Gezeigt werden zudem Werke der neuen Mitglieder sowie vom Dornbirner Pirmin Hagen. „Künstler müssen arbeiten können, deshalb machen wir die Ausstellungen auf jeden Fall“, erklärt Berufsvereinigungspräsidentin Maria Simma im Gespräch mit den VN. Hausegger und Zebedin haben sich aus verschiedenen Blickwinkeln mit urbanen Räumen und solchen, die sich für künstlerische Interventionen eignen, befasst.
Architektur als Schwerpunkt
Die Architektur ist ein Thema, die auch in der zweiten Ausstellung zum Tragen kommt. Architekten sind seit Jahrzehnten Mitglieder der Berufsvereinigung, auch wenn das Architekturinstitut (vai) eine Vielzahl von Themen aufgreift, will Simma Architekten immer wieder im Programm haben. Heuer werden es Studierende der TU München sein. Auch Heide C. Heimböck aus Au ist ausgebildete Architektin und beschäftigt sich in den künstlerischen Arbeiten mit dem Begriff Zeitgeist. Neben der Mitgliederausstellung bietet das neue Programm Begegnung mit Künstlerinnen und Künstlern aus der Region, um die es bislang eher ruhig war. Daniel Rendón Guerrero bietet unter anderem Auseinandersetzung mit Ikonen der Malerei, wobei Ironie und Humor nicht fehlen. Karl Salzmann wiederum hat sich der Definition von Sound, Klang und Lärm verschrieben und Elsbeth Gisinger-Fessler der Vorstellungskraft.
„Künstler müssen arbeiten können, deshalb machen wir die Ausstellungen auf jeden Fall.“
Maria Simma, Präsidentin Künstlervereinigung
Zum Finale werden die Atelier-Projekte betont, die dort tätigen Künstler bespielen zeitgleich das Ausstellungshaus.
» Pirmin Hagen Marlene Hauseger, Hannes Zebedin und neue Mitglieder (30. Jänner bis 7. März).
» Zur Zeit (Studenten der TU München, Heide C. Heimböck, Daniel Rendón Guerrero, Karl Salzmann
(20. März bis 2. Mai)
» Mitgliederausstellung
(15. Mai bis 27. Juni)
» Albert Allgaier, Elsbeth Gisinger-Fessler, Michale Mittermayer
(2. Oktober bis 14. November)
» Kristine Bengtsson/Kevin Malcom (27. November bis 9. Jänner)