Wien Wie groß die Rückgänge der Besucherzahlen in den Bundesmuseen im Jahr 2020 aufgrund der Corona-Pandemie waren, zeigt ein Blick auf die am Freitag veröffentlichten Zahlen. Im Vergleich zu 2019 verzeichneten die Häuser sowie die Österreichische Nationalbibliothek einen Publikumsrückgang von durchschnittlich 71 Prozent. Insgesamt wurden 2,01 Mio. Besucher vermeldet, 2019 waren es noch 6,93 Millionen gewesen.
Den größten Rückgang verzeichneten die Österreichische Galerie Belvedere mit minus 80 Prozent und das Kunsthistorischen Museum mit minus 74 Prozent. Die meisten Besucher kamen 2020 in den Museumsverband KHM (454.291), gefolgt von der Albertina (360.073) und dem Belvedere (343.064).