Aus der Kulturszene
Rückgabe von Schiele-Bild empfohlen
Köln, wien Ein Aquarell Egon Schieles (1890–1918) soll nach einer Empfehlung der Kommission für NS-Raubgut von der Stadt Köln an die Erben des jüdischen Vorbesitzers restituiert werden. Die Arbeit wird im Museum Ludwig aufbewahrt und war im Besitz des Zahnarztes Heinrich Rieger, der in einem KZ ermordet wurde.
Museen Frankreichs sollen öffnen
Paris In Frankreich wächst der Unmut gegen die seit Monaten anhaltende Schließung von Museen und Kunsthallen wegen der Pandemie. Nach Petitionen von Direktoren fordert nun die Kunstpresse die Wiederöffnung. In den Museen bestehe das geringste Risiko der Ansteckung, erklärte Frédéric Jousset, Administrator des Pariser Louvre.
Interaktives Online-Theater
London Das britische Theater-Ensemble Royal Shakespeare Company (RSC) bringt ein Online-Theaterstück auf die Bühne, das live von den Zuschauern beeinflusst werden kann. Das Stück „Dream“, angelehnt an Shakespeares „Sommernachtstraum“, soll vom 12. bis 20. März laufen.