Aus der Kulturszene
Musikbranche dank Streaming im Plus
Berlin, Wien Dank großer Zuwächse im Streaming hat die deutsche Musikindustrie die Folgen der Coronapandemie beim Umsatz 2020 gut weggesteckt. „Die Einnahmen aus Tonträgerverkäufen und Erlösen aus dem Streaminggeschäft beliefen sich auf 1,79 Milliarden Euro, das ist ein Plus von neun Prozent gegenüber 2019“, teilte der Bundesverband Musikindustrie in Berlin mit. Auch in Österreich war der Markt 2020 dank Streaming gewachsen.
Berlinale vergibt erste Preise
Berlin Die Berlinale hat die ersten Preisträger bekanntgegeben. Ausgezeichnet werden die Jugendfilme „Sommerflirren“ aus China von Regisseurin Han Shuai und „La Mif“ von Fred Baillif, der in der Schweiz aufgewachsen ist. Prämiert wird auch der Kurzfilm „Nanu Tudor“ von Olga Lucovnicova. Am Freitag soll bekanntgegeben werden, welcher Film den Goldenen Bären gewinnt.
Theaterprojekt zum Mitverfolgen
St. Gallen „Schleifpunkt“ von Maria Ursprung ist ein Psychokrimi um eine Fahrlehrerin, in welchem die akkurate kleinbürgerliche Ordnung zunehmend ins Wanken gerät. Das Stück sollte als Gemeinschaftsproduktion mit dem Theater Marie, dem Theater Winkelwiese und der Bühne Aarau in St. Gallen realisiert werden. Weil das derzeit nicht möglich ist, wurde es zu einem Erzählstück umgearbeitet. Produktionsbegleitend lädt das Theater St. Gallen (theatersg.ch) ab 5. März, 20 Uhr, zu digitalen Salons mit der Möglichkeit, Fragen zu stellen.