aus der kulturszene
Neues Festival trotz Corona
wien Der Wiener Kultursommer erhält trotz Corona Zuwachs: Das bereits im Vorjahr avisierte neue „Amadeus Festival Vienna“ soll ungeachtet der Pandemie von 3. bis 10. Juli am Areal der ehemaligen Semmelweis-Klinik erstmals über die Bühne gehen. Die dortige Open-Air-Bühne biete im schattigen Park Sitzplätze für mehr als 300 Zuschauer.
Marke für Simone de Beauvoir
Paris Am Montag, dem Weltfrauentag, hat die französische Post eine Sondermarke für Simone de Beauvoir herausgegeben. Darauf ist das Porträt der französischen Schriftstellerin und Feministin abgebildet. Beauvoir hat Romane, Erzählungen und Essays geschrieben, darunter „Das andere Geschlecht“. Das sozialkritische und philosophische Werk gilt als Meilenstein der feministischen Literatur.
Kabarett-Stipendium ausgeschrieben
Wien Humor ist Arbeit. Diese soll auch vom Kulturministerium gewürdigt werden. Am Montag kündigte man die Ausschreibung von fünf Stipendien im Kabarettbereich an. Für die Dauer eines halben Jahres werden monatlich 1400 Euro an die Stipendiaten der von der Coronapandemie besonders gebeutelten Branche ausgezahlt. Der Bewerbungsschluss ist der 30. April.
„Lesung auf Distanz“ mit SI.SI. Klocker
Bregenz Am 16. März, 20 Uhr, ist in der digitalen Reihe „Lesungen auf Distanz“ des Felder-Archivs (vorarlberg.at/vlb) ein „Literaturvideo im legeren häuslichen Schlabberlock“ von SI.SI. Klocker zu sehen und zu hören. Die in Wien lebende Vorarlberger Künstlerin arbeitet in den Bereichen Performance, Show, Video, Fotografie, Literatur, Malerei und Chanson.