Hohenems Die Stadt Hohenems schreibt heuer den Jugendpreis der Sprache mit Namen August für alle Schreibbegeisterten zwischen 14 und 21 Jahren aus. Als Kooperationspartner konnte das Poolbar-Festival gewonnen werden.
Mut, Haltung und Vielfalt, diese Werte stammen nicht nur aus der Biografie des Hohenemser Bürgers August Brentano (1828-1886), sie dürfen als Impulsgeber für alle jugendlichen Schreibbegeisterten verstanden werden, die sich für den neuen August-Preis bewerben möchten, heißt es in der Kulturabteilung der Stadt Hohenems. Eingereicht werden können literarische und journalistische Texte in einer Leselänge von drei bis fünf Minuten.
August Brentano wurde im jüdischen Viertel von Hohenems geboren, wanderte um 1850 in die Vereinigten Staaten aus und verdingte sich zuerst als Zeitungsausträger. Mit dem Erwerb des ersten Zeitungsstands in Boston begann seine Karriere als Buch- und Zeitungshändler, die er mit großem Ehrgeiz betrieb. Sein New Yorker Buchladen, besser gesagt „Brentano’s Literary Emporium“ oder einfach nur „Brentano’s“ wurde zu einem Treffpunkt von Literaten und Intellektuellen.
Im Rahmen der Jugendpreisvergabe will die Stadt Hohenems im Juni zu einem Begegnungszentrum für Autorinnen, Autoren und Literaturbegeisterte werden. Angesichts der Pandemie-Auflagen werden die Aktionen in den öffentlichen Raum verlagert.
Die literarischen oder journalistischen Texte können bis zum 18. April bei der Stadt Hohenems eingereicht werden.