Bregenz Seit einiger Zeit wird in Bregenz jener Menschen gedacht, die sich dem NS-Regime widersetzten. Ein solcher Gedächtnisort ist auch die Ernst-Volkmann-Stiege. Ernst Volkmann ließ sich 1924 in Bregenz als Gitarrenbauer nieder. Als er zur Deutschen Wehrmacht eingezogen wurde, verweigerte er – insbesondere aus christlich-religiösen Gründen – den Fahneneid auf Hitler. Er wurde zum Tod verurteilt. Eine restaurierte Gitarre Volkmanns wurde nun der Stadt als Geschenk überreicht, die sie als Erinnerungstück bewahrt.