Kleidung, die Macht symbolisiert

Kultur / 19.03.2021 • 20:19 Uhr / 1 Minuten Lesezeit

St. Gallen Das Textilmuseum St. Gallen stellt bis Februar 2022 aus Anlass von 50 Jahren Frauenwahlrecht in der Schweiz die “Robes politiques” in den Mittelpunkt einer Ausstellung. In jedem Saal steht eine Abstimmungsurne mit einer Frage. Da heißt es beispielsweise: “Finden Sie es gut, wenn Politikerinnen und Politiker die symbolische Bedeutung von Kleidung strategisch einsetzen?” oder “Berichten die Medien zu viel über Äußerlichkeiten von Politikerinnen?” Zu sehen sind Kleider einflussreicher Frauen verschiedener Jahrhunderte. Thematisiert wird auch die Robe, mit der Angela Merkel Aufsehen erregte.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.