Großer Preis für Anna Hilti

Kultur / 24.03.2021 • 22:31 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

Die Jury entschied sich einstimmig für die Liechtensteiner Künstlerin.

Bregenz, Vaduz Der alle zwei Jahre zu vergebende Internationale Kunstpreis des Landes Vorarlberg geht 2021 erstmals nach Liechtenstein. Preisträgerin ist Anna Hilti, deren vielgestaltiges Werk sich an kooperativen und assoziativen Prozessen orientiert und das Interesse am Biografischen sowie die zwischenmenschliche Kommunikation thematisiert.

Mit dem Internationalen Kunstpreis des Landes Vorarlberg wird biennal das Kunstschaffen in der Bodenseeregion und den Nachbarländern Vorarlbergs gefördert. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis wird in der Sparte Bildende Kunst, inklusive künstlerischer Architektur, verliehen.

Zum Repertoire von Anna Hilti zählen Zeichnung, Illustration, Installationen und Performances. Ihr Interesse an partizipativen Prozessen spiegelt sich in ihrer Mitgliedschaft im Künstlerinnenkollektiv Salon Liz und der Mitorganisation des Cine-Club Perla in Zürich. In zahlreichen Projekten realisiert sie Ereignisse, die von einer offenen Struktur für kreative Prozesse und der Einbindung des Publikums geprägt sind. Das Spektrum reicht von Trash über Fanzines und andere Publikationsformen bis zu thematisch gefassten alternativen Mode-Aktivitäten, so Friedemann Malsch, Jury-Mitglied und Direktor des Kunstmuseums Liechtenstein. In Recherche-Projekten befasst sich Hilti auch mit der Auswanderer-Geschichte Liechtensteins.

Zur Person

Anna Hilti

Geboren 1980 in Liechtenstein

Ausbildung Studium an der Kunsthochschule Luzern (Illustration), Design-Studium an der Willem de Kooning Akademie in Rotterdam, Masterstudium „Art in Context“ an der Universität der Künste in Berlin

Tätigkeit Bildende Künstlerin, Ausstellungen im In- und Ausland, Lehrauftrag an der Uni Liechtenstein und der Kunstschule Liechtenstein

Preise u. a. Prix Mobilière 2014, IBK Förderpreis

Wohnort Schaan

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.