Großer Preis für das Frauenmuseum Hittisau

Kultur / 07.05.2021 • 09:25 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Das Team des Frauenmuseum mit Direktorin Stefanie Pitscheider Soraperra. <span class="copyright">Museum/Lamprecht</span>
Das Team des Frauenmuseum mit Direktorin Stefanie Pitscheider Soraperra. Museum/Lamprecht

Eine von sechs speziellen Auszeichnungen (Special Commendations) des Europäsichen Museumspreis 2021 geht an das Frauenmuseum Hittisau.

hittisau Mit dem Preis werden Museen gewürdigt, die Neues und Innovatives für ihr Publikum leisten und von dem andere Museen lernen können. Der Hauptpreis, der EMYA Award 2021, wurde bei der Online-Preisverleihung an das Naturalis Biodiversity Center in Holland vergeben.

Direktorin Stefania Pitscheider Soraperra gratuliert: „Wir gratulieren von Herzen allen preisgekrönten Museen, die großartige Arbeit leisten. Für uns war es schon unglaublich schön, berührend und motivierend, zu den wenigen Häusern zu gehören, die unter den tausenden Museen in Europa nominiert waren. Nun sind wir als einziges österreichisches Museum 2021 ausgezeichnet – das ehrt uns um so mehr. Nur mit einem Team von großartigen Kulturvermittlerinnen war dieser Erfolg möglich.“

So weit gekommen zu sein, zeige die Bedeutung des Hauses für den ländlichen Raum auf: „Die Auszeichnung eines kleinen Hauses wie das unsere hat gezeigt, wie sehr der ländliche Raum für eine demokratische Gesellschaft relevant ist und wie wichtig es immer noch ist, den Themen Geschlechtergerechtigkeit und Gleichbehandlung auch im Rahmen der Kulturarbeit Sichtbarkeit zu geben“, ergänzt Direktorin Pitscheider Soraperra. 

Gemeinsame Teilnahme an der Online-Preisverleihung

In kleinem Rahmen feierte das Frauenmuseum Hittisau gemeinsam mit den Kulturvermittlerinnen, Vertreterinnen des Träger- und Fördervereines sowie dem Bürgermeister von Hittisau, Gerhard Beer, die Übergabe des Preises.  

Das Team des Museums in der Aussellung zur Geburtskultur. <span class="copyright">Museum/Lamprecht </span>
Das Team des Museums in der Aussellung zur Geburtskultur. Museum/Lamprecht

Bürgermeister Beer gratulierte dem Frauenmuseum Hittisau: “Forschung, Vermittlung und Kommunikation zu allen möglichen Frauenthemen werden seit mittlerweile über 20 Jahren in einer außerordentlich hohen Qualität von unserem Frauenteam im Frauenmuseum Hittisau weitergegeben. Ich bin immer wieder stolz, als Vertreter der Gemeinde Hittisau Teil dieses außergewöhnlichen Museums sein zu dürfen. Und ich bin auch stolz, mich dafür persönlich immer wieder fördernd und schützend vor diese für uns so wichtige Einrichtung stellen zu dürfen.” 

Internationale Konferenz im Sommer 2021

Sich auf den Lorbeeren auszuruhen habe das Museum nun allerdings nicht vor, sagte Pitscheider Soraperra. Als kleines, wendiges Haus sei das Frauenmuseum stets darum bemüht, das eigene Programm weiterzuentwickeln. Als nächstes großes Ereignis steht die Konferenz der International Association of Women’s Museums im Sommer 2021 an, die alle Frauenmuseen weltweit in Hittisau versammelt.

Europäischer Museumspreis 

Der Europäische Museumspreis (EMYA AWARD) wird jedes Jahr vom European Museum Forum verliehen und ist die höchste Auszeichnung für ein Museum in Europa.