Wie wir leben wollen

Kultur / 13.06.2021 • 13:00 Uhr / 5 Minuten Lesezeit
Wie wir leben wollen
Hanna Burkart bewohnt derzeit die „Living in Bregenz Agency“. BURKART

Die „Living in Bregenz Agency“ von Hanna Burkart hinterfragt die Trägheit der Gewohnheit.

Bregenz Mein Boot. Vor 26 Jahren setzte die Sparkasse mit diesen Schlagwörtern den noch immer gemeinhin gültigen Standard für konsumiertes Glück durch erfolgreiche Wertanlage. Hanna Burkart sieht das etwas anders. Ihr Geheimnis ist, dass sie weiß, wie man lebt. Mit der „Living in Bregenz Agency“ im Kunst- und Projektraum „Die Wiedergeburt des Schaufensters“, kurz DWDS, stellt sie allen Bewohnern der Landeshauptstadt ein außergewöhnliches Angebot im wahrsten Sinne des Wortes in den Raum. Man kann dieses mit einer Individual-Reise zu einem selbst skizzieren. Doch alles der Reihe nach.

Ortsbezogen

Seit über fünf Jahren hat die 32-jährige Burkart, Absolventin der Angewandten in Wien (Industriedesign und ortsbezogene Kunst), keinen fixen Wohnsitz. Sie zieht von Ort zu Ort, um sich mit der sie dort umgebenden Gesell- und Landschaft auseinanderzusetzen. So entstehen einerseits performative Momente, die nur analog im Hier und Jetzt geschehen können, sowie anderseits auch den klassischen Darstellungsformen wie Fotografie oder Illustration entsprechende Werke, die ihrerseits der digitalen Dokumentation dienen.

<span class="copyright">Hanna Burkart</span>
Hanna Burkart

Zu sehen gibt es im DWDS nicht sonderlich viel. Da steht ein Bett, ein Tisch mit Stühlen, eine mit Spaziergangs-Flora gefüllte Blumenvase. Spannender sind da schon die am Schaufenster pickenden Plakate. Über diese bietet Burkart die diversen Dienstleistungen der „Living in Bregenz Agency“ an. Eine Übernachtung im DWDS, eine Geschichte von anderswo, ein gemeinsamer Spaziergang, an einem überraschenden Ort aufzuwachen oder eine Reise durch drei Länder an einem Tag sind buchbar. Egal für welches Paket man sich als Konsument entscheidet, gemein ist allen, dass der Weg das Ziel ist. Trotz unterschiedlicher Verpackungen ist der Inhalt, sofern man es zulässt, immer gleich gehaltvoll. „Am Anfang steht die Frage: Was ist die Essenz des Reisens?“, führt Burkart aus. „Für mich ist es das Befreit-Sein von Routine, das Annehmen von unvorhersehbaren Situationen. So entstehen Erlebnisse, die nicht planbar sind.“ Die gute Nachricht hat sie auch in petto: „Man muss nicht weit wegfahren, das Erreichen dieses Zustands ist reine Kopfsache.“ Als Außenstehende hat sie einen anderen Blick auf die Orte und Möglichkeiten, die für die Bewohner der Stadt, in der Burkart gerade wirkt, schon zur Selbstverständlichkeit geworden sind.

Blickwinkel

Ihre Herangehensweise hat dabei weder einen erhobenen Zeigefinger noch den Anspruch, eine Blaupause für ein Leben im ultimativen Glück zu sein. Sie bietet nur den für sie funktionierenden Blickwinkel an. Es geht ihr um absichtslosen Austausch, um Kommunikation, um das Individuum, um das Miteinander. „Viele Lebensziele sind rein materieller Natur, dabei geht es doch um ein Gefühl. Ein Haus symbolisiert Geborgenheit, ein Motorrad Freiheit. Doch wo kommen diese Emotionen her? Warum haben wir diese Ziele? Kann man diesen Zustand ohne Konsum erreichen?“ Es ist dies keine Kritik an der Konsumgesellschaft, nur ein dezenter Hinweis, dass man – egal ob in Tokio oder Bregenz – nicht alles, das von einem gesellschaftlich erwartet wird, auch so erfüllen muss. Burkarts Definition von Kapital ist nicht betriebswissenschaftlich, sondern soziologisch. „Man muss sich einfach darüber klar sein, wie man seine Möglichkeiten und Fähigkeiten am besten vereinbaren kann.“

Hanna Burkarts DWDS Bregenz.
Hanna Burkarts DWDS Bregenz.

Ihrer restlichen Zeit in Bregenz sieht die Künstlerin gelassen entgegen. „Ich werde intuitiv auf die Stadt reagieren, von Begegnungen leben und mich dem Rhythmus von Bregenz anpassen. Als Langschläferin ist das durch das Schaufenster eine körperliche Auseinandersetzung.“ Und was kommt danach? „Egal was kommt, es ist zu meinem Besten. Das, was noch geschehen wird, ist besser als das zuvor.“ In ihrer Anspruchslosigkeit ist Hanna Burkart sehr wohl anspruchsvoll.

Die „The Living in Bregenz Agency“ residiert noch bis zum 1. Juli im DWDS in Bregenz, Jahnstraße 13–15, www.dwds.info

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.