Komponist, Pianist und Chorleiter

Der vielseitige René Reiter komponierte für seinen Schweizer Kirchenchor eine neue Messe.
OBERRIET Die Kirchenmusikszene im Schweizer Rheintal lebt zum großen Teil von Chorleitern und Organisten aus Vorarlberg. Seit vielen Jahren leitet der an der Musikschule Lustenau als Klavierlehrer tätige René Reiter den Kirchenchor in der Pfarrei St. Margarita in Oberriet. Zum Patrozinium morgen, Sonntag, 10 Uhr, wird dort seine lateinische „Messe zur Seelsorgeeinheit“ uraufgeführt, deren Kyrie bereits 2014 beim Zusammenschluss mehrerer Pfarreien entstand und die nun mit Gloria, Sanctus und Agnus Dei vervollständigt wurde.
Sakralmusik
René Reiter stammt aus einer urmusikalischen Familie. Er ist seit vielen Jahren in der Musikszene des In- und Auslandes als sehr vielseitiger Komponist, Arrangeur, Pianist und Chorleiter bekannt. Reiter kam 1967 in Dornbirn zur Welt und schloss die Pädagogische Akademie und das IGP-Studium im Hauptfach Klavier am Konservatorium mit Auszeichnung ab. Während seiner zehn Jahre als Klavierlehrer an der Musikhauptschule Dornbirn entstand sein Kindermusical „Das Rote U“, im Laufe der Zeit kamen weitere Kompositionen verschiedenster Stilarten sowie Sakralmusik hinzu. Seit 1990 ist Reiter an der Musikschule Lustenau tätig und war musikalischer Leiter mehrerer Chöre und attraktiver Vokalensembles im Land wie des Männerchores Hohenems, der „Singing Friends“, der „Voccappellas“ und des „Remixed Ensembles“.
Rhythmische Imitation
Als Grenzgänger fand er als versierter Chorleiter vor über 20 Jahren neben dem Männerchor Oberriet auch beim dortigen Kirchenchor im Bereich der Musica sacra überaus lohnende Aufgaben. Da dieser Chor seit 2011 ohne Männerstimmen auskommt, wurde auch die neue Messe für dreistimmigen Frauenchor, drei Klarinetten und Orgel speziell für diese Besetzung komponiert. Reiter verwendet dabei die rhythmische Imitation als durchgehendes Stilmittel, das heißt, die drei Stimmen singen zeitversetzt exakt den gleichen Rhythmus in jeweils anderen Melodien. Klingt spannend. Ju
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.