Das ist der neue Leiter der Kulturbühne Ambach

Hannes Jochum (52) übernimmt die Agenden der Kulturbühne.
Götzis Acht Jahre lang war Hannes Jochum Geschäftsführer des Vorarlberger Volkstheaters VOVO. Die Homebase war seinerzeit stets der Vereinshaussaal Ambach. Über die ganzen Jahre unterhielten die zahlreichen Produktionen mittels Theater und Kabarett ein breites Publikum aus dem ganzen Land, ehe das Projekt dann eingestellt werden musste.
Ein „gewollter Zufall“, wie Jochum selbst sagt, bringt ihn nun zurück nach Götzis. Mit seinen ehemaligen Mitarbeitern war er als Abschlussveranstaltung bei einem Kabarett von Stefan Vögel, dem seinerzeitigen Aushängeschild des VOVO. Bei einer Führung hinter den Kulissen bemerkte der gebürtige Frastanzer die immer noch vorhandenen Emotionen für das Theater: „Der Geruch vom Vereinshaus hat sich nicht verändert, den hatte ich immer noch in der Nase.“ Der tatsächliche Zufall ereignete sich dann drei Tage später. Per WhatsApp erreichte ihn die Stellenanzeige als Geschäftsführer der Kulturbühne, worauf sich Jochum spontan, aber doch voller Überzeugung zu einer Bewerbung entschied. „Das Haus, das Team, das Umfeld habe ich noch gut gekannt, trotzdem galt es, eine reguläre Bewerbung zu absolvieren, in der ich mich durchsetzen konnte.“
Positiver Blick in die Zukunft
Seit Anfang Mai ist der dreifache Vater bei der Kulturbühne beschäftigt, das operative Geschäft überließ er dabei aber noch größtenteils seinem Vorgänger Michael Löbl. Stattdessen liefen im Hintergrund zahlreiche Gespräche zur künftigen Ausrichtung des Hauses. „Die Zusammenarbeit mit Michael verlief mit gegenseitigem Respekt und Wohlwollen, ich konnte mich einarbeiten und mich auf die kommenden Aufgaben fokussieren“, sagt Jochum. Neben dem Austausch mit den Mitarbeitern standen auch Besuche bei anderen kulturellen Einrichtungen im Land im Mittelpunkt. Etwaige Kooperationen wurden durchleuchtet und Jochum konzentrierte sich darauf, sein so oder so bestehendes Netzwerk zu erweitern und zu vertiefen. Die Zukunft der Kulturbühne Ambach sieht der in Feldkirch wohnhafte Jochum durchwegs positiv, aber auch komplex. Mit dem großen Saal, dem Vereinshaussaal und dem Junker Jonas Schlössle gilt es gleich drei Häuser zu bespielen, die alle unterschiedliche Aspekte im Visier haben und Publikum erreichen wollen.
„Bin gerne Gastgeber“
So bunt und vielfältig wie das Angebot sieht sich Jochum auch selbst. Im Mittelpunkt sollen neben den Künstlern weiterhin aber die Besucher stehen: „Ich bin gerne Gastgeber in Sachen Kultur und vor allem sollen die Menschen einen schönen Abend oder einen schönen Tag bei uns erleben, dann kommen sie auch automatisch wieder“, fasst Jochum sein berufliches Credo zusammen. Götzis und dem Land Vorarlberg ist es zu wünschen, dass diese kulturelle Blüte weiterhin wächst und gedeiht, mit dem Wechsel in der Geschäftsführung wurden dafür die besten Voraussetzungen geschaffen. CEG