Liebeskummer, Hardrock und Ziegengeschrei

“Thor: Love And Thunder”, ein visuell beeindruckendes Comic-Abenteuer.
Action Zwei schreiende Ziegen sind die heimlichen Stars in „Thor: Love And Thunder“. Chris Hemsworth als Donnergott Thor bekommt sie nach einem mehr oder weniger geglückten Rettungseinsatz mit den Guardians Of The Galaxy auf einem fremden Planeten als Dankeschön geschenkt. Fortan sind die beiden Tiere Thors ständige Begleiter in der abgedrehten Superhelden-Komödie von Regisseur Taika Waititi. Dabei beginnt der 29. Film des Marvel Cinematic Universe (MCU), der vierte mit Thor als Titelhelden, sehr dramatisch. Irgendwo in der Wüste auf irgendeinem Planeten betet der Sterbliche Gorr (Christian Bale) vergeblich um Regen. Seine kleine Tochter stirbt. Als er kurz darauf von einem Gott verspottet wird, spielt ihm das Schicksal ein Schwert zu, mit dem er Götter töten kann. Als Gorr, der Götterschlächter, macht er seinem Namen fortan alle Ehre.
Götterschlächter
Der Donnergott (Chris Hemsworth) leidet derweil unter Liebeskummer. Er vermisst seine menschliche Ex-Freundin Jane Foster (Natalie Portman). Was er nicht weiß: Sie hat Krebs. Auf der Suche nach Heilung reist Jane nach New Asgaard, wo etwas Unerwartetes passiert. Obwohl Jane keine Göttin ist, wird sie durch die Magie von Thors Hammer zur Superheldin Mighty Thor. Gemeinsam mit Thor, Valkyrie (Tessa Thompson) und dem Steinwesen Korg (Stimme: Waititi) stellt sie sich dem Götterschlächter entgegen.
Nachdem Marvel zuletzt mit Chloé Zhaos „Eternals“ fast esoterisch unterwegs war und Sam Raimis „Doctor Strange In The Multiverse Of Madness“ Elemente des klassischen Horrorfilms enthielt, hat Waititi wieder eine kunterbunte Komödie gedreht. Neben den schreienden Ziegen sorgen ein Theaterstück in New Asgaard, in dem Matt Damon und Melissa McCarthy mitspielen, sowie Russell Crowe als selbstverliebter Obergott Zeus für Lacher.
Begleitet wird das effektlastige Treiben von einem rockenden Soundtrack mit 80er- und 90er-Jahre-Flair, der Songs der Hardrock-Ikonen Guns n‘ Roses enthält. Seinen grandiosen Vorgänger „Thor: Tag der Entscheidung“ kann Waititi zwar nicht toppen, aber er bringt erneut ein kurzweiliges, visuell beeindruckendes Comic-Abenteuer auf die Leinwand, das man übrigens auch ohne große MCU-Vorkenntnisse anschauen kann.
Thor: Love and Thunder
Regie Taika Waititi
Darsteller Chris Hemsworth, Natalie Portman, Christian Bale, Bradley Cooper, Melissa McCarthy, Matt Damon, Vin Diesel, Russell Crowe
Start 6. Juli
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.