60 Filme rittern bei der Alpinale um das Goldene Einhorn

Eine Auswahl nationaler und internationaler Kurzfilme stehen einander während des Kurzfilmfestivals in Bludenz gegenüber.
Bludenz Das Alpinale Kurzfilmfestival zählt zu den ältesten Filmfestivals im deutschsprachigen Raum. Eine eindrucksvolle Auswahl nationaler und internationaler Kurzfilme stehen einander während des fünftägigen Kurzfilmfestivals am Remise-Vorplatz gegenüber.
Im Tauziehen um das Goldene Einhorn, dem Wappentier der Stadt Bludenz und zugleich Siegertrophäe der Alpinale, haben sich 60 Kurzfilme qualifiziert. Im internationalen Wettbewerb laufen neben drei österreichischen Produktionen Kurzfilme aus dem Vereinigten Königreich, Frankreich, Belgien, Schweden, Polen, Niederlande, Deutschland, Norwegen, Iran und China.

In fünf Kategorien werden die diesjährigen Perlen der Szene prämiert. Wirkungsvolle Beiträge von Filmschaffenden aus aller Welt sind in den Kategorien Kurzspielfilm und Animation zu erwarten. Regionale Filmhighlights bieten die v-shorts, die der Ländle-Filmszene eine Plattform schafft, um sich zu präsentieren. Auch in den Bereichen Horror und Kinderkurzfilm stellen sich hochkarätige Regisseurinnen und Regisseure dem Urteil der Jury. Zusätzlich wird es dieses Jahr die VR-Shorts geben, bei denen Filme durch Virtual Reality-Brillen erlebt werden können. „Die Alpinale setzt seit nun bald vier Jahrzenten starke Akzente für freischaffende Künstlerinnen und Künstler weit über die Grenzen Vorarlbergs hinaus. Im Zeichen des Einhorns ist das Kurzfilmfestival ein Bekenntnis zu professioneller Kulturarbeit inmitten der Alpenregion. Das Engagement des Teams rund um Obfrau Manuela Mylonas und die gute Zusammenarbeit mit der Stadt Bludenz schaffen ein einzigartiges Festivalerlebnis”, unterstreicht Kulturamtsleiter Stefan Kirisits die Partnerschaft mit den Festivalveranstaltenden.
Alpinal Kurzfilmfestival: 9. bis 13. August, Remise Blusenz
Filme
Über 60 Kurzfilme in 9 Programmen im Festival
– 4 Wettbewerbe mit 18 Kurzspielfilmen und 10 Animationen
– 2 Vorarlberger Kurzfilmabende mit 16 v-shorts-Produktionen
– 1 ALPTRAUM-Horrorkurzfilmnacht mit 6 Horrorkurzfilmen
– 6 Virtual Reality-Filme
– 4 Kinderkurzfilme
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.