Aus der Kulturszene

Venedig mit starkem Wettbewerb
Venedig Das Programm der 79. Filmfestspiele von Venedig steht. Zu sehen ist mit “The Whale” etwa das neue Projekt von Darren Aronofsky, aber auch der jüngst inhaftierte iranische Regisseur Jafar Panahi ist mit “Khers Nist” vertreten. Der französische Theater- und Filmautor Florian Zeller legt mit “The Son” nach “The Father” sein neues Vorhaben vor, abermals mit Anthony Hopkins. Insgesamt sind 23 Filme im Wettbewerb um den Goldenen Löwen, darunter je fünf aus Italien und aus Frankreich. Nicht im Wettbewerb vertreten sind österreichische Filmemacher.
Kunst als Gegenpol zu Gewalt
Salzburg Der Schriftsteller Ilija Trojanow hat in seiner Eröffnungsrede bei den Salzburger Festspielen eine Lanze für die Kunst in Kriegszeiten gebrochen. Gleichzeitig betonte er, dass auch Menschen und Regierungen im Westen Schuld an globaler Gewalt hätten. “Gegen die Fernsehbilder können wir abstumpfen. Gegen die Aufschreie der Kunst gibt es keine Immunisierung, solange wir noch Gefühle haben”, sagte der in Bulgarien geborene und in Deutschland und Österreich lebende Autor. “Desertieren wir also aus der Eintönigkeit des Krieges in die Vieltönigkeit der Kunst.” Bis Ende August sind in Salzburg rund 200 Aufführungen von Theaterstücken, Opern und Konzerten geplant.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.