Voluminös, aber dennoch leicht und mit besonderer Dynamik

Kultur / 28.07.2022 • 10:00 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
In der Galerie Arthouse in Bregenz haben Stahlplastiken von Jörg Bach Einzug gehalten. <span class="copyright">VN/Lerch </span>
In der Galerie Arthouse in Bregenz haben Stahlplastiken von Jörg Bach Einzug gehalten. VN/Lerch

Festspielausstellung in der Galerie Arthouse mit Werken des Bildhauers Jörg Bach.

Bregenz “Für die Festspielausstellung sind wir immer auf der Suche nach etwas Besonderem”, sagt Herbert Alber. Besonders sind sie, die Werke des deutschen Bildhauers Jörg Bach (geb. 1964), die in der Galerie Arthouse in Bregenz Einzug gehalten haben.

Der deutsche Bildhauer, der in Mühlheim an der Donau lebt und arbeitet, hat sich nämlich voll und ganz dem Material Stahl verschrieben und fertigt sowohl Boden- als auch Wandobjekte aus Edel- und Cortenstahl. Mit großem technischem Aufwand biegt und verdreht Jörg Bach Teile aus Stahlblech zu komplexen Formen mit Rundungen, die dem Betrachter je nach Blickwinkel ein völlig anderes Bild bieten. Die innen hohlen Stahlplastiken sind zumeist verschlungen und verknotet und bekommen dadurch trotz ihres Volumens eine Leichtigkeit und besondere Dynamik.

Skizzen auf Papier und Leinwand

Seine Objekte, die entweder poliert, naturbelassen oder lackiert sind, tragen simple Titel wie Weg-Weg-Weiser, Liegende Hose, Gitter oder Neuland. Ergänzend zu seinen Stahlplastiken zeigt Jörg Bach Skizzen auf Papier und Leinwand, die ebenfalls Bezug auf seine Arbeit als Bildhauer nehmen. In Deutschland ist der Künstler mit seinen Werken im öffentlichen Raum, etwa in Kreisverkehren oder vor Regierungsgebäuden, sichtbar vertreten. Mit seiner Ausstellung in der Galerie Arthouse sind seine Stahlplastiken nun erstmals in Vorarlberg zu sehen.

Die Ausstellung in der Galerie Arthouse in Bregenz, Römerstraße 11, ist bis 13. August zu sehen.