Aus der Kulturszene

Kultur / 05.08.2022 • 18:10 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

150.000 Fans beim Frequency

St. Pölten Die Pandemiepause ist vorbei: Nach zwei abgesagten Ausgaben wird St. Pölten von 18. bis 20. August wieder Schauplatz des Frequency-Festivals. Auf den Bühnen geben sich heimische Acts wie Bilderbuch, RAF Camora und Yung Hurn ebenso das Mikrofon in die Hand wie internationale Größen, darunter Popsänger Jason Derulo oder die Indie-Rocker Glass Animals. Veranstalter Harry Jenner erwartet pro Tag rund 50.000 Gäste.

 

Jaspers-Nachlass zum Nachlesen

Marbach am Neckar Nach jahrelanger Vorbereitung lässt sich der gesamte Nachlass des deutschen Philosophen Karl Jaspers (1883-1969) nun auch online einsehen und recherchieren. Mit Mitteln der Basler Karl Jaspers Stiftung sei es gelungen, den bereits 1991 ins Deutsche Literaturarchiv (DLA) gelangten Manuskriptnachlass vollständig zugänglich zu machen, teilte das DLA am Freitag in Marbach mit. Auch der Briefnachlass, das Familienarchiv, Fotografien sowie Tonträger stünden für die Online-Recherche zur Verfügung. „Die Erschließung und Katalogisierung eines der bedeutendsten philosophischen Nachlässe des
20. Jahrhunderts ist damit abgeschlossen“, informierte das DLA. Der aus Oldenburg stammende Jaspers ist 1969 in Basel gestorben.

 

Gould sagt ab

Bayreuth Neuer Ausfall in Bayreuth: Der Tenor Stephen Gould, der bei der Premiere der „Götterdämmerung“ am Freitag den Siegfried singen sollte, hat seinen Auftritt abgesagt. „Zu seinem allergrößten Bedauern muss Stephen Gould seine Mitwirkung als Siegfried an der heutigen Premiere der ‚Götterdämmerung‘ krankheitsbedingt absagen“, teilten die Bayreuther Festspiele mit. Der Tenor hat in diesem Jahr auf dem Grünen Hügel ein Mammutprogramm geplant. Er sollte nicht nur den Siegfried im vierten „Ring“-Teil „Götterdämmerung“ singen, sondern auch den Tristan in „Tristan und Isolde“ und die Titelrolle im „Tannhäuser“. Goulds Absage galt zunächst nur für die „Götterdämmerung“.