In einen Mikrokosmos eintauchen
BLUDENZ „Kurzfilme können besonders rasch und eindrücklich auf aktuelle Entwicklungen und Geschehnisse in unserer Welt reagieren und Themen sichtbar machen. Außerdem schafft es der Kurzfilm besser als viele andere Kunstformen, die Dinge aus unterschiedlichsten Blickwinkeln zu betrachten und uns in einen Mikrokosmos eintauchen zu lassen“, erklärte Manuela Mylonas, Intendantin der Alpinale Bludenz zum Auftakt der Veranstaltung. Es sei wichtig, hinzuschauen, nachzudenken und Fragen zu stellen. „Für ein gutes Kurzfilmfestival braucht es Filme, die unterhalten, genauso wie Filme, die nachdenklich machen, die wachrütteln und die uns über den eigenen Tellerrand blicken lassen. Deshalb liebe ich den Kurzfilm“, führte sie weiter aus.
Vielfältiges Programmangebot
Bis Samstag steht nun ein vielfältiges Programmangebot an. Mit „Rassismusnichtsein – Meine Welt ohne Rassismus“ wird beispielsweise ein elfminütiger Film unter der Regie von Luisa Bahl gezeigt. Darin berichteten Jugendliche aus Bludenz von ihrer Erfahrung mit Alltagsrassismus. BI
Die Alpinale geht noch bis 13. August in der Remise Bludenz über die Bühne. www.alpinale.at