Winnetou reitet wieder, diesmal als junger Held

Kultur / 10.08.2022 • 18:09 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Mika Ullritz reitet als junger Winnetou durch die Wüste. Leonie
Mika Ullritz reitet als junger Winnetou durch die Wüste. Leonie

Neuer Winnetou-Film lässt Jugenderinnerungen aufkommen.

Wien 60 Jahre ist es her, dass Pierre Brice erstmals in die Rolle des Winnetou schlüpfte. Was folgte, ist Popkulturgut: zehn weitere Winnetou-Streifen mit Brice und Lex Barker als Old Shatterhand. Nun reitet Winnetou wieder – auch, wenn er noch nicht allzu fest im Sattel sitzt: Ist er doch recht jung, der Häuptlingssohn. Ein paar, nicht eben geringe Probleme warten aber schon auf ihn. Jetzt kommt „Der junge Häuptling Winnetou“ ins Kino.

„Ich bin der Häuptlingssohn!“ Mit diesen, von frühem Selbstbewusstsein kündenden Worten stellt sich Winnetou vor im Film von Regisseur Mike Marzuk. Worte, gesprochen in Richtung von Tom, einem jungen, wie Winnetou sagt: „Pferdedieb“. Nicht ahnend, dass sich die beiden Burschen mit dem so unterschiedlichen Hintergrund anfreunden werden im Verlauf der Geschichte. Zuvor aber gilt es, sich größeren Anliegen zuzuwenden. Winnetous Vater nämlich hat schlechte Nachrichten: „Euer Häuptling kommt mit leeren Händen zurück. Die Büffel sind ausgeblieben.“ Der nächste Winter nähert sich. Als dann auch noch ihre Vorräte in Flammen aufgehen, stehen die Apachen vor der Frage, ob sie das ihnen heilige Land verlassen sollen. Und Tom und Winnetou bekommen es zudem mit einem gefürchteten Verbrecher zu tun.

In Spanien gedreht

Gedreht wurde der neue „Winnetou“ in der Wüste von Tabernas, einer Region Spaniens. Eine Gegend, die Filmfreunden bekannt vorkommen sollte: Teile eines „Indiana Jones“-Films wurden hier genauso eingefangen wie Szenen aus „Spiel mir das Lied vom Tod“. Der Film bemüht sich auch inhaltlich um Ernsthaftigkeit: Wie sich etwa die beiden Buben über gemeinsame Abenteuer näherkommen, das ist nicht nur rührend erzählt, sondern kündet auch vom Bemühen, hier so etwas zu generieren wie Verständnis für die jeweils andere Kultur. Auch Verlusterfahrungen können verbinden: Tom hat seine Eltern nie kennengelernt, Winnetous Mutter starb früh.

Der junge Häuptling Winnetou

Regie Mike Marzuk

Darsteller Mika Ullritz, Milo Haaf, Lola Linnéa Padotzke, Mehmet Kurtulus, Anatole Taubman, Tim Oliver Schultz

Start 11. August 2022