Aus der Kulturszene

Kultur / 16.08.2022 • 22:03 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Wolfgang Petersen war einer der großen Regisseure von Hollywood.
Wolfgang Petersen war einer der großen Regisseure von Hollywood.

Jürgens-Entdecker
ist gestorben

München Der Musikmanager Hans R. Beierlein ist im Alter von 93 Jahren gestorben. Das teilte Beierleins Firma Montana Musik in München mit. Der Manager hatte einst Udo Jürgens zum Star gemacht und unter anderem die Karrieren von Stefanie Hertel und Stefan Mross gefördert. Laut einem auf der Montana-Website veröffentlichten Nachruf starb Beierlein am 5. August in seiner Münchner Wohnung.

 

Kapelle entdeckt

Innsbruck Bei Ausgrabungen im Zuge der Renovierungsarbeiten am Innsbrucker Dom haben Archäologen bemerkenswerte Funde gemacht. Wie der ORF Tirol berichtete, wurde die – bisher nur aus schriftlichen Quellen bekannte – „Kapelle der 14 Nothelfer“ entdeckt und vorübergehend freigelegt. Die Kapelle stammt aus dem 15. Jahrhundert. Zudem stießen die Forscher auf eine Priestergruft. Bei den Gebeinen befanden sich Medaillons, die den Schluss zulassen, dass es sich um Priester handelt.

 

Kultregisseur
Petersen ist tot

Hollywood Wolfgang Petersen, Star-Regisseur von Filmen wie „Das Boot“, „Outbreak“, „Air Force One“ und „Der Sturm“, ist tot. Er starb bereits am Freitag im Alter von 81 Jahren an Bauchspeicheldrüsenkrebs, wie seine Assistentin am Dienstag mitteilte. Er sei friedlich im Kreis seiner Familie in seinem Haus in  Los Angeles gestorben.

Der in Emden geborene Regisseur lernte sein Handwerk an der deutschen Film- und Fernsehakademie in Berlin. 1971 hatte er gleich mit dem „Tatort“-Krimi „Blechschaden“ Erfolg.