Aus der Kulturszene

Kultur / 25.08.2022 • 17:35 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

Auszeichnung für ­Stefanie Sargnagel

Wien Die Wiener Kabarettistin und Autorin Stefanie Sargnagel ist mit dem Satirepreis Prix Pantheon 2022 ausgezeichnet worden. Die 36-Jährige erhielt den Jurypreis in der Kategorie „Frühreif und Verdorben“, wie das Bonner Pantheon-Theater gestern mitteilte. „Sie überzeugt mit der Brillanz ihrer Geschichten, deren Anfänge so harmlos und schlicht tuend daherkommen, um dann in den bösartigsten und unanständigsten Beschreibungen zu explodieren“, würdige die fünfköpfige Jury die Österreicherin.

 

Großer Erfolg
für Volkstheater

Wien Bei der jährlichen Kritiker-Umfrage des deutschen Fachmagazins „Theater heute“ konnte die Produktion „humanistää!“, die sich mit dem Werk Ernst Jandls auseinandersetzt, gleich in vier Kategorien den Sieg davontragen: Der Abend wurde als Inszenierung (Claudia Bauer) und Bühnenbild des Jahres (Patricia Talacko) gewählt, Andreas Auerbach schuf die Kostüme des Jahres, Samouil Stoyanov wurde zum Schauspieler des Jahres gewählt. Das Schauspielhaus Bochum wurde zum Theater des Jahres gewählt. 

 

Noëlle Revaz erhält Gottfried Keller-Preis

Zurüich Die französischsprachige Autorin Noëlle Revaz wird mit dem 41. Gottfried Keller-Preis ausgezeichnet, für „ihr hochorginelles und noch im Entstehen begriffenes Werk“. Die Auszeichnung ist mit 30.000 Franken dotiert. Ihr literarischer Ansatz sei von einer „unverwechselbaren Einzigartigkeit“, schrieb die Martin Bodmer-Stiftung, die den Preis vergibt.