Filme und Serien Neu bei den Streamingdiensten

Zeichen gegen Ausbeutung
Spielfilm In „I Came By“ hinterlässt George MacKay als aufmüpfiger Graffiti-Sprayer die titelgebenden Worte in Häusern von reichen Personen, bei denen er einbricht. Ihm geht es allerdings weniger um den persönlichen Nutzen als darum, ein Zeichen zu setzen gegen Ausbeutung und Unterdrückung. Dieser Kampf gegen ein aus seiner Sicht ungerechtes Gesellschaftssystem führt den jungen Mann eines Tages auch in das Heim eines früheren Richters, der als wohltätiger Mensch bekannt ist. Doch in dessen Keller stößt unser Held auf ein Geheimnis, das ihn nicht mehr loslässt und schließlich selbst in große Gefahr bringt. „I Came by“ läuft ab 31. August auf Netflix
Vorgeschichten von Tolkiens Klassikern
Serie Es mangelt nicht an Superlativen bei „Die Ringe der Macht“: Die Produktion von Amazon Studios, die sich den Vorgeschichten von J.R.R. Tolkiens Klassikern „Der Hobbit“ und „Der Herr der Ringe“ widmet, soll sich über fünf Staffeln ziehen und insgesamt ein Budget von mehr als einer Mrd. US-Dollar haben. Tausende Jahre vor den Abenteuern von Frodo und Co brodelt es in Mittelerde: Das Böse ist wieder aufgetaucht und sorgt im Elbenreich Lindon für Unruhe. Mittendrin befindet sich die noch junge Kriegerin Galadriel, die „Herr der Ringe“-Fans als erhabene Herrscherin von Lothlórien kennen. Hier ist es allerdings nicht ihr Spiegel, der im Fokus steht, sondern das Schwert. Und auch für die weiteren zahlreichen Charaktere braut sich am Horizont eine handfeste Auseinandersetzung zusammen – immerhin plant der wiedererstarkte Sauron, alle Lebewesen durch das Schmieden des einen Rings unter seine Herrschaft zu bringen. „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“, erste Staffel ab 2. September auf Amazon Prime Video