Bewerbungszeitraum für die Bregenzer Festspielintendanz startet

Vorverkauf für die kommende Saison beginnt am Mittwoch.
Bregenz Die Bregenzer Festspiele starten in die Suche nach einem neuen Intendanten für die Saison 2025. Spätestens im April 2023 soll die Entscheidung fallen. Der fünfköpfige Stiftungsvorstand unter der Führung von Festspielpräsident Hans-Peter Metzler hat dazu ein beratendes Expertengremium einberufen und das renommierte Personalmanagement-Unternehmen Egon Zehnder GmbH beauftragt. Die amtierende Bregenzer Festspielintendantin Elisabeth Sobotka wechselt nach dem Sommer 2024 an die Staatsoper Berlin.

Mit der Direktorin der Holländischen Nationaloper, Sophie de Lint, und dem Generalintendanten der Königlichen Dänischen Oper, Kasper Holten, wurden zwei herausragende Persönlichkeiten des internationalen Musiktheaterbetriebs als beratende Experten gewonnen. Holten kennt die Bregenzer Festspiele auch als Regisseur: Er zeichnete für die Seebühnen-Inszenierung von Carmen 2017 / 2018 verantwortlich. Der Bewerbungszeitraum endet am 12. November.
Festspiele ab 2026 unter neuer Intendanz
Die erste Festspielsaison des neuen Intendanten ist der Sommer 2025, die erste Neuproduktion des Spiels auf dem See unter der neuen künstlerischen Leitung wird 2026 sein. Nach dem Spiel auf dem See Madame Butterfly steht 2024 und 2025 Carl Maria von Webers Der Freischütz in der Regie von Rigoletto-Regisseur Philipp Stölzl auf dem Programm.

Start des Vorverkaufs
“Madame Butterfly” feiert im kommendeam 20. Juli 2023 ihre Wiederaufnahme-Premiere. Insgesamt stehen 26 Vorstellungen auf dem Spielplan. Im vergangenen Sommer hat die Geschichte um die japanische Geisha Cio-Cio-San, genannt Butterfly, fast 170.000 Besucher in ihren Bann gezogen.
Eröffnet werden die 77. Bregenzer Festspiele am 19. Juli 2023 mit der Oper im Festspielhaus. Auf dem Programm steht Ernani von Giuseppe Verdi, Enrique Mazzola wird die musikalische Leitung übernehmen, Regie führt Lotte de Beer. Die 1844 uraufgeführte Oper um Liebe und Rache stand zuletzt 1987 auf dem Spielplan des Sommerfestivals. Tickets für das Spiel auf dem See, die Oper im Festspielehaus und die Orchesterkonzerte sind ab dem 5. Oktober erhältlich. Das Gesamtprogramm der Festspiele 2023 wird am 17. November 2022 präsentiert.