Die Stimme des Herzens

Kultur / 13.10.2022 • 19:00 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Das Vorarlberger Barockorchester Concerto Stella Matutina hat 2019 den OPUS Klassik gewonnen. <span class="copyright">Marcello Girardelli</span>
Das Vorarlberger Barockorchester Concerto Stella Matutina hat 2019 den OPUS Klassik gewonnen. Marcello Girardelli

Concerto Stella Matutina: Sturm und Drang am 14. und 16. Oktober.

Götzis Das Vorarlberger Originalklangensemble Concerto Stella Matutina (CSM) spielt am Freitag, 14. Oktober, und Sonntag, 16. Oktober 2022, in der Kulturbühne AMBACH die selten zu hörenden Konzerte „Viola da gamba“ von Johann Gottlieb Graun sowie Sinfonien der Bach-Söhne Johann Christian und Carl Philipp Emanuel Bach. Am Samstag, 15. Oktober, gastieren die MusikerInnen des CSM im Haus Vier und Einzig in Innsbruck. 

Das Repertoire dieser spannenden Epoche zwischen Barock und Klassik, dem musikalischen Sturm und Drang, ist selbst im Konzertkanon der Alten Musik völlig unterrepräsentiert und wird von CSM nun entsprechend gewürdigt. Bernhard Lampert, Manager von CSM: „Diese Musik hat unglaublich viel Feuer und Seele, sie ist sehr zugänglich und geht wie Traubenzucker sofort ins Blut. Man muss kein Experte sein, um sie genießen zu können, und es ist schade, dass sie nicht viel öfter gespielt wird. Aber dafür sind wir ja da!“

Bernhard Lampert ist Initiator, Manager und Ensemblemitglied des CSM. <span class="copyright">Marcello Girardelli</span>
Bernhard Lampert ist Initiator, Manager und Ensemblemitglied des CSM. Marcello Girardelli

Der Titel der Konzerte – „Die Stimme des Herzens“ – ist Programm: Die Musik ist gefühlsbetont und wechselt schnell zwischen den Stimmungen. In einem Moment stürmisch, im nächsten sanft und naiv spürt sie den Regungen der menschlichen Seele nach. Als Solisten begrüßt das CSM einen der führenden Musiker der Originalklangszene. Vittorio Ghielmi ist Gambist, Dirigent, Komponist, Professor an der Universität Mozarteum Salzburg sowie Visiting Professor am Royal College in London.

Vittorio Ghielmi ist einer der führenden Musiker der Originalklangszene.  <span class="copyright">L. Montesdeoca</span>
Vittorio Ghielmi ist einer der führenden Musiker der Originalklangszene. L. Montesdeoca

Als Gambensolist wie auch als Dirigent hat er Konzerte in den angesehensten Konzertsälen der Welt gegeben und wurde von vielen großen Orchestern (Los Angeles Philharmonic Orchestra, London Philharmonia, Il Giardino Armonico, Freiburger Barock-Orchester) eingeladen. Seit 20 Jahren spielt er im Duo mit dem Lautenist Luca Pianca. Als einer der führenden Musiker der Originalklangszene teilte er die Bühne mit Musikern wie Gustav Leonhardt, Cecilia Bartoli, Reinhard Goebel, András Schiff oder Thomas Quasthoff und war außerdem Assistent von Riccardo Muti. Mit seinem Ensemble „Il Suonar Parlante Orchestra“ widmet sich Ghielmi einer neuen Erforschung des alten Musikrepertoires sowie der Schaffung neuer Projekte und trat auch mit bedeutenden Jazzmusikern auf (K. Wheeler, Uri Caine, P. Fresu, M. Stockhausen). Als Solist nahm Ghielmi zahlreiche CDs auf und wurde mit vielen Kritikerpreisen ausgezeichnet.

Andreas Marte

4. Abo-Konzert

Freitag, 14. Oktober, 20 Uhr, und Sonntag, 16. Oktober 2022, 18 Uhr

Kulturbühne AMBACH Götzis

„Die Stimme des Herzens“

Leitung und Solist: Vittorio Ghielmi (Viola da gamba)