Aus der Kulturszene

Kultur / 21.10.2022 • 17:49 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

Preise für Baukultur

wien Am Donnerstagabend wurde der anotHERVIEWture Award zum ersten Mal vergeben. Als Architektin des Jahres wurde dabei Barbara Poberschnigg geehrt. Die Tiroler Architektin „zeigt in ihren Projekten wie das Bauen der Zukunft ausschauen kann und muss und verdeutlicht in beeindruckender und unprätentiöser Weise die transformative Kraft der Frau in der Architektur“, wurde Poberschnigg gewürdigt. Als österreichische Architektinnen unter 40 wurde die Wiener Architektin Catharina Maul ausgezeichnet. Der anotHERVIEWture Award 2022 in der Kategorie für Zivilingenieurinnen ging an die Wiener Landschaftsarchitektin Carla Lo für ihr Projekt „Kaiserbadschleuse I Die schwimmenden Gärten“. „International Female Architect of the Year“ ist die Litauische Architektin Sabina Grincevičiūtė.

 

Swift mit neuer CD

berlin Mit ihrem zehnten Studioalbum ist Taylor Swift nach Ausflügen ins Indiefolk-Genre zu den Beats zurückgekehrt. Die 32-Jährige hat sich für „Midnights“, das am Freitag veröffentlicht wurde, wieder mit dem Pop-Produzenten Jack Antonoff zusammengetan, der für eingängig-reduzierte Beats bekannt ist. Die US-Sängerin, die in ihrer steilen Karriere unter anderem elf Grammys gewonnen hat: „,Midnights‘ ist als Album ein wilder Ritt, und ich könnte nicht glücklicher sein, dass mein Co-Pilot bei diesem Abenteuer Jack Antonoff war.“