Grad jetzt! Konzertgenuss, der inspiriert

Kultur / 22.10.2022 • 14:00 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Das Orchester Windwerk möchte unter der Leitung von Thomas Ludescher die Besucher unterhalten und zum Nachdenken bringen.   <span class="copyright">Martin Stroehle (2)</span><span class="copyright"></span><span class="copyright"></span>
Das Orchester Windwerk möchte unter der Leitung von Thomas Ludescher die Besucher unterhalten und zum Nachdenken bringen. Martin Stroehle (2)

Das Orchester Windwerk lädt zu zwei Konzertabenden ein.

Schaan / Götzis Ein Konzertprogramm mit Musik, die in die Beine, ins Herz und nicht mehr aus dem Kopf geht, das versprechen die Musiker des Orchesters Windwerk, die unter der Leitung von Dirigent Thomas Ludescher die Besucher unterhalten und zum Nachdenken bringen möchten.

Aus dem Sinfonische Landesjugendblasorchester Vorarlberg entstand Windwerk.
Aus dem Sinfonische Landesjugendblasorchester Vorarlberg entstand Windwerk.

Dies gemeinsam mit Mona Kospach, die das Publikum schon bei den Konzerten 2021 mit ihrer darstellenden Moderation begeisterte. Die Schauspielerin, Sprecherin und Moderatorin lebt in Wien und steht nach jahrelanger Theaterarbeit für zahlreiche Fernsehserien und Filme vor der Kamera. Thomas Ludescher leitet neben Windwerk auch die Junge  Bläserphilharmonie Niederösterreich, die Bläserphilharmonie Claudio  Monteverdi sowie Brass Bands und Fanfareorchester. Er ist Dozent an den Landeskonservatorien in Feldkirch und Innsbruck und Professor für Blasorchesterleitung und Instrumentation an der Musikhochschule in Bozen.

Vor 25 Jahren entstand aus dem Vorarlberger Blasmusikverband heraus das Sinfonische Landesjugendblasorchester Vorarlberg, das sich innerhalb weniger Jahre zum professionell agierenden Sinfonischen Blasorchester Vorarlberg (SBV) weiterentwickelte und im letzten Schritt schließlich Windwerk wurde. Seit über 20 Jahren steht das Blasorchester in der künstlerischen und auch organisatorischen Leitung von Thomas Ludescher. Windwerk hat durch Konzerttourneen nach China und Spanien und durch die höchsten Auszeichnungen bei internationalen Wettbewerben auch weit über das Land hinaus Anerkennung und Wertschätzung erfahren.

Termine

23.10., 17.00 Uhr, Schaan, SAL

www.starticket.ch

28.10., 20.00 Uhr, Götzis, Ambach

www.events-vorarlberg.at, tickets@ambach.at | 05523 640601, www.laendleticket.com

Raiffeisenbanken und Sparkassen

Von Anfang an verstand sich Windwerk als eine Plattform für besonders engagierte junge Bläser und Schlagwerker, die hier wertvolle Erfahrungen sammeln können. Für professionelle Künstler ist die Möglichkeit, in dieser Besetzung anspruchsvollste, selten dargebotene Werke und Uraufführungen gestalten zu dürfen, immer noch etwas Besonderes. Das Orchester sucht und realisiert das Neue und Andere, sei es in der Verbindung mit Künsten wie Schauspiel, Stimme, Video, Film und Tanz, sei es in der Dramaturgie oder in der Entwicklung neuer Formate. Daneben wird der musikalische Nachwuchs durch die Ausrichtung des Internationalen Jugendblasorchester-Wettbewerbs “Crossing the Winds Feldkirch” und des Internationalen Arrangement-Wettbewerbs oder durch die Konzeption und Realisierung von Orchestercamps sowie eines WIND.LABS gefördert.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.