Aus der Kulturszene
Warhol vor Auktion
New York Ein Werk des US-Künstlers Andy Warhol (1928-1987) könnte bei einer Auktion in New York Expertenschätzungen zufolge mehr als 80 Millionen Dollar (80,39 Mio. Euro) einbringen. Das 1963 angefertigte Werk „White Disaster (White Car Crash 19 Times)“ – fast vier Meter hoch und zwei Meter breit – soll am 16. November versteigert werden, teilte das Auktionshaus Sotheby‘s mit. Ein ähnliches Werk – „Silver Car Crash (Double Disaster)“ war 2013 in New York für 105,4 Millionen Dollar versteigert worden. Ein anderes Warhol-Werk – ein Porträt der Schauspielerin Marilyn Monroe (1926-1962) – war erst im Mai für rund 195 Millionen Dollar versteigert worden – und damit zum teuersten je versteigerten Kunstwerk aus dem 20. Jahrhundert geworden.
Jubiläumsausstellung
Basel Zum 25. Geburtstag präsentiert die Fondation Beyeler im schweizerischen Basel die Höhepunkte aus ihrer Sammlung. In der Jubiläumsausstellung erhalten die rund 100 ausgesuchten Werke aus der Sammlung viel Platz. Die berühmten Picassos zum Beispiel oder die Schlüsselwerke von Kandinsky dürfen für sich brillieren wie Klee Mark Rothko oder Claude Monet. Zugleich konfrontiert man die erhabenen Werke mit Duane Hansons ikonenhaften, hyperrealistischen Skulpturen von Alltagsmenschen.